

EMS
ELEKTRISCHE - MUSKEL - STIMULATION
WAS IST EMS-TRAINING?
EMS steht für elektrische Muskelstimulation. EMS-Training beinhaltet eine Vielzahl dynamisch-funktionaler Fitnessübungen. Dabei trägst Du eine Funktionsweste mit Elektroden durch die bioelektrische Impulse fließen. All Deine Muskelgruppen im Körper werden somit gleichzeitig trainiert. Das ist der entscheidende Unterschied zu einem herkömmlichen Fitnesstraining – die Übungen unter EMS sind wesentlich intensiver. Das EMS-Prinzip wird schon seit Jahrzehnten in der Rehabilitation und in der Sportmedizin, von Leistungssportlern sowie Physiotherapeuten erfolgreich eingesetzt.
EIGNET SICH EMS TRAINING FÜR ALLE ALTERSGRUPPEN?
Durch die individuelle Betreuung kann auf jeden Typ Mensch ein perfektes Training abgestimmt werden. Deshalb eignet sich die EMS-Methodik für jede Altersgruppe.
GANZHEITLICH - WIRKSAM - ZEITSPAREND
EMS ist effizienter als herkömmliches Krafttraining, das haben wissenschaftliche Studien mehrfach belegt. 20 Minuten EMS Training ersetzen bis zu 3 Stunden herkömmliches Training. Statt jeden Muskel einzeln zu trainieren, werden beim EMS Training immer alle Muskelgruppen – insgesamt rund 90 Prozent des gesamten Muskelapparats – gleichzeitig trainiert.
EMS Training wirkt sich positiv auf Deinen gesamten Organismus und Dein Wohlbefinden aus. Sportlich aktive Menschen sind besser gelaunt, haben ein stärkeres Immunsystem und bleiben länger fit. Nach kürzester Zeit, wird sich Deine Lebensqualität spürbar verbessern.
WAS KANN ICH ERREICHEN?

Körperfett reduzieren

Stoffwechsel aktivieren

Muskulatur aufbauen

Bindegewebe straffen

Rückenschmerzen mildern

Tiefenmuskulatur aktivieren

Allgemeine Leistungsfähigkeit steigern

Ausgleich von muskulären Dysbalancen

Auspowern und körperliches Wohlbefinden steigern

Sturzprophylaxe

Immunsystem stärken
IMPRESSIONEN







